Quantcast
Channel: queo blog » Forschung
Viewing all articles
Browse latest Browse all 13

Cool Navigate – Forschen für längere Akkulaufzeiten

$
0
0

In Kooperation mit dem Lehrstuhl für Multimediatechnik der TU Dresden arbeitet queo seit Beginn des Jahres an einem Forschungsprojekt rund um das Thema energieoptimierte Anwendungen für mobile Endgeräte.

Cool Navigate ist Teil des Spitzenclusters Cool Silicon und setzt auf den Ergebnissen des in diesem Rahmen ebenfalls an der TU Dresden realisierten Projektes Cool Software auf, in welchem eine umfassende Architektur zur Energieoptimierung von Server‐Infrastrukturen konzipiert wurde. Auf Basis dieser Ergebnisse wird im Rahmen des Projekts nach neuartigen Ansätzen zur Entwicklung energieeffizienter und zukunftsorientierter Applikationen speziell für den mobilen Bereich geforscht.

Bei mobilen Endgeräten gibt es bereits verschiedenste Ansätze zur energieoptimierten Nutzung. Allerdings beschränken sich diese ausschließlich auf das jeweilige Endgerät und beziehen nicht die Möglichkeit der flexiblen Verlagerung von Anwendungskomponenten und damit Rechenleistung auf den Server oder die Endgeräte ein, insofern diese über entsprechende Leistung verfügen. Gerade bei Web‐Anwendungen bietet es sich an, durch dynamische Rekonfiguration verschiedenste Optimierungsziele zu erreichen, zu denen unter anderem die optimale interaktive Benutzerführung, die Minimierung des Datenverkehrs oder ein minimaler Energieverbrauch des Endgerätes gehören. Anhand der Entwicklung eines Demonstrators in Form eines mobilen kontextsensitiven Informationssystems für den Finanzmarkt wird im Rahmen des Projektes durch queo untersucht, inwiefern sich die bisher starre Verteilung von Funktionalitäten zwischen Server und Endgerät in Zukunft dynamischer gestalten lässt.

Neben dem hohen innovativen Charakter des Projekts liegt queo der gesellschaftliche Nutzen des Vorhabens am Herzen. Denn das Thema Stromverbrauch wird bei mobilen Endgeräten immer wichtiger. Das betrifft die Akkulaufzeit für den praktischen Nutzen genauso wie die Verantwortung für die Umwelt. queo möchte neue Wege gehen und Konzepte etablieren, mit denen man Anwendungen im mobilen Kontext baut, die weniger Strom verbrauchen.

Cool Navigate ist eines der Verbundprojekte der Area 2 des Spitzenclusters Cool Silicon, die die Verbesserung der Software und Hardware in modernen mobilen Kommunikationssystemen sowie die erforderlichen Systemkomponenten erforschen.

Erste wissenschaftliche Ergebnisse werden innerhalb dieses Jahres erwartet. Weitere Informationen zum Projekt sowie zu aktuellen Entwicklungen werden in naher Zukunft auf der projekteigenen Website unter www.coolnavigate.de bereitgestellt.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 13